Energienews
-
Elektrisch unterwegs bei Eis und Schnee
28.12.2020
Fahrer von Elektroautos brauchen keine Angst vor kalten Temperaturen haben, denn auch E-Autos sind wintertauglich. Zwar benötigen sie im Winter mehr Energie als im Sommer um den Innenraum, die Heck- und Frontscheiben oder die Batterie zu...
-
Energie und CO2 sparen:Tipps, die helfen, umweltbewusster zu leben
26.12.2020
Wenn die Temperaturen fallen und es Winter wird, verlagert sich das Leben langsam wieder nach drinnen und der Wunsch nach Gemütlichkeit und wohliger Wärme auf dem Sofa steigt. In der kälteren Jahreshälfte steigen entsprechend die...
-
CO2-Preis für fossile Energieträger: Das sollten Sie jetzt wissen
25.12.2020
Mit Beginn des Jahres 2021 wird ein CO2-Preis auf fossile Energieträger erhoben. Damit werden Kraftstoffe an der Tankstelle, aber auch Gas und Heizöl für die Wärmeversorgung voraussichtlich teurer. Worauf müssen sich...
-
Frisch geputzt in die Heizsaison starten
24.12.2020
Wie sieht der Heizöltank im Keller eigentlich von innen aus? Diese Frage stellen sich wohl nur wenige Hausbesitzer. Dabei ist das nicht unwichtig, denn der Tank ist das Energielager der Heizung und versorgt sie über die Monate...
-
Schulze: Klimaschutz wird in Europa unumkehrbar
23.12.2020
Die Europäische Union wird zum ersten Mal das rechtsverbindliche Ziel der Treibhausgasneutralität bis 2050 gesetzlich festschreiben. Unter Leitung von Bundesumweltministerin Svenja Schulze einigten sich die EU-Umweltminister*innen...
-
Elektroauto:Batteriegröße mit Bedacht wählen
22.12.2020
Etliche Hersteller bieten Elektroautos mit unterschiedlich großen Batterien an. Je größer die Batterie, umso größer ist die Reichweite und umso besser ist in der Regel die Schnellladefähigkeit. Doch auch kleine...
-
Future Fuels: Blog informiert zu regenerativen Energieträgern
21.12.2020
Zum Energiemix der Zukunft werden auch erneuerbare Kraft- und Brennstoffe gehören. Doch welche Potenziale haben diese Energieträger, wie ist der Stand der Forschung und Entwicklung, wo gibt es schon erste Praxiserfahrungen und welche...
-
Mehr Effizienz mit hydraulischem Abgleich
21.12.2020
Hausbesitzer sollten die Wärmeversorgung ihres Hauses und die Heizungsanlage immer wieder prüfen. Dazu gehört auch, die Einstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu optimieren. Besonders, wenn der...
-
TÜV Rheinland prüft Gasgeräte und Heizkessel für den Wasserstoffbetrieb
21.12.2020
Grüner Wasserstoff wird mithilfe erneuerbaren Stroms unter anderem aus Wind, Wasser und Solaranlagen gewonnen und ist ein großer Hoffnungsträger in der Energiewende. TÜV Rheinland unterstützt Wirtschaft und Industrie dabei,...
-
Holzpellets auch im Dezember preisstabil
19.12.2020
Saisonüblich sind Pellets im Dezember leicht im Preis gestiegen, liegen aber weiter unter Vorjahresniveau. Wie das Deutsche Pelletinstitut GmbH (DEPI) berichtet, kostet eine Tonne (t) im Durchschnitt 233,23 Euro (Abnahme 6 t). Das sind...